Der erste Betriebsrat wurde 1971 von der Belegschaft gewählt.
Erster Betriebsratsvorsitzender war Heinz Freisfeld.
Wolfgang Schmidt, Werner Zernke, Wolfgang Domnowski und Christoph Krüsmann waren die weiteren Mitglieder. Nachdem 1976 in Folge der Trennung von Bruno Büttner der Betriebsrat auseinanderbrach, gab es die nächsten Jahre keinen Betriebsrat mehr.
Nach neun betriebsratslosen Jahren war es dann 1985 soweit - auf Initiative einiger Mitarbeiter wurde in der Gaststätte Edelkamp in Roxel mit Unterstützung der damals zuständigen Gewerkschaft Gartenbau, Landwirtschaft und Forsten (GGLF) und ihrem Sekretär Robert Wegener † wieder ein Betriebsrat gewählt.
Dem fünf-köpfigen Gremium gehörten Heinz Freisfeld als Vorsitzender, sowie Wolfgang Schmidt, Wolfgang Berkes, Franz Wibbeling und Manfred Maier an. Danach ist der Betriebsrat bis heute regelmäßig neu gewählt worden.
Heinz Freisfeld gehörte dem Betriebsrat bis 1998 an, bis 1996 als Vorsitzender.
Mit dem Ausscheiden von Heinz Freisfeld und einer neuen Betriebsratswahl sind der
Betriebsrat langjährig von Wolfgang Schmidt und Wolfgang Berkes geführt worden.
Wolfgang Schmidt führte diesen als Vorsitzender bis zu seinen Renteneintritt aus. Als Leiter
der Werkstatt hatte er stets einen kurzen Draht zu den Kollegen und der Geschäftsführung.
Der Aufbau einer Betriebsrente Anfang der 2000er ist ein großer Verdienst des Betriebsrats,
was zu dieser Zeit fast einmalig im GaLaBau war.
Durch die ehrenamtliche Tätigkeit von Wolfgang Berkes in der Bundestarifkommission für
den Gala Bau der IGBAU wurde auch hier eine Verbindung hergestellt und es erfolgte immer
ein Konstruktiver Austausch.
2001 wurden auch ein Streiktag für tarifliche Lohnforderungen im Galabau durch die IgBAU
und den Betriebsrat organisiert.
Nach dem Eintritt in den wohlverdienten Ruhestand von Wolfgang Berkes und Wolfgang
Schmidt zwischen 2010 und 2014. wurde Alexander Ritter und Thomas Eckertz aus den
Reihen des Betriebsrates zum Vorsitzenden und Stellvertreter gewählt.
Auch Thomas Eckertz engagiert sich Ehrenamtlich in der Bundestarifkommission und der
Bundesfachgruppe.
Nicht unerwähnt sollen die zahlreichen anderen Mitglieder des Betriebsrates blieben die sich
in diesem Zeitraum mit viel Engagement und Herzblut eingebracht haben.
Dieses ist ein großes Dankeschön wert und keine Selbstverständlichkeit.
Für die Zukunft ist Verantwortung für ein Miteinander ein großer Schlüssel zu Besseren.
Gez.
Alexander Ritter
Aktueller Betriebsratsvorsitzender
1985-1990 Heinz Freisfeld (Vorsitzender) Wolfgang Schmidt (Stellvertreter) Wolfgang Berkes Günther Neuhaus Manfred Maier
|
1990-1994 Heinz Freisfeld (Vorsitzender) Wolfgang Schmidt (Stellvertreter) Wolfgang Berkes Günther Neuhaus Hermann Petrovic ab 1991 Michael Adamschewski |
1994-1998 Heinz Freisfeld (Vorsitzender) Wolfgang Schmidt (Stellvertreter) Wolfgang Berkes Holger Reckling Stefan Poppenberg |
1998-2002 Wolfgang Schmidt (Vorsitzender) Wolfgang Berkes (Stellvertreter) Günther Neuhaus Stefan Poppenberg Manfred Pannhorst |
2002-2006 Wolfgang Schmidt (Vorsitzender) Wolfgang Berkes (Stellvertreter) Luis de Sousa Holger Reckling Hubertus Laumann |
2006-2010 Wolfgang Schmidt (Vorsitzender) Wolfgang Berkes (Stellvertreter) Günther Neuhaus Thomas Eckertz Hubertus Laumann |
2010-2014 Thomas Eckertz (Vorsitzender ab 2012) Alexander Ritter (Stellvertreter) Günther Neuhaus Hubertus Laumann Armando dos Santos
|
2014-2018 Alexander Ritter (Vorsitzender) Thomas Eckertz (Stellvertreter) Hubertus Laumann Johann Drat Tim Buchberger Christian Klisch (Nachrücker) |
2018-2022 Alexander Ritter (Vorsitzender) Thomas Eckertz (Stellvertreter) Christian Gaebert Johann Drat Tim Buchberger Artem Drat (Nachrücker) |
2022-2026 Alexander Ritter (Vorsitzender) Thomas Eckertz (Stellvertreter) Rui Fernandes Thomas Renneke Tim Buchberger Christian Gaebert (Nachrücker) |